pick@home – die kostenlose Dienstleistung der Schweizerischen Post für einen kostenlosen Transport Ihrer Probe ins Labor

 

Vorbereitung

  • Sie bestellen das benötigte Probematerial mittels folgendem Link.
  • Sie erhalten von uns per Post eine vorfrankierte Porto-Etikette mit dem Vermerk «GAS – Geschäftsantwortsendung» zur Verfügung gestellt.
     

Materialbestellung

 

Probenahme und Rücksendung

 

  • Entnehmen Sie die Proben gemäss Anleitung auf dem Auftragsbogen.
  • Verpacken Sie diese in eine Kartonschachtel (max. 30 kg) und versehen Sie das Paket mit der Rücksendeetikette.
  • Erfassen Sie Ihr Paket online bei pick@home auf www.post.ch. Ihre Abhol-Bestätigung erhalten Sie anschliessend gratis via E-Mail und SMS.
    Paketerfassung

     

  • Der Postbote holt das Paket bei Ihnen zuhause ab, via Post gelangt es zu unserem Labor lbu. Die Portokosten werden, sofern die Mindestprobenmengen erfüllt sind, vollständig durch das lbu übernommen.  

 

Mindestprobenmengen für Gratistransport
 

Bodenproben

3 Proben

Hof- und Recyclingdünger

1 Probe

Kompost

1 Probe

Andere Analysen

auf Anfrage

 

Weitere Hinweise

  • Nebst der GAS-Portoetikette müssen Sie keine weitere Adresse oder Frankierung anbringen.
  • Bei unpersönlicher Übergabe muss das Paket am Abholtag vor 7.30 Uhr am vereinbarten Ort deponiert werden.
  • Die Portokosten werden, sofern die Mindestprobenmengen erfüllt sind, vollständig durch das lbu übernommen. Für Sie ist der Probenversand in diesem Fall kostenlos. 
  • Die Abholadresse ist frei wählbar (z.B. am Arbeitsplatz oder beim Nachbarn). 
  • Das Abholdatum ist frei wählbar (innert 10 Werktagen ab Auftragseingang).
  • Bei Paketsendungen, welche die Mindestprobenmengen unterschreiten, werden die Portokosten verrechnet.
  • pick@home ist ein Dienst von Login Post.